Winergy GmbH

Kleinreichenbach 34
A-3900 Windigsteig

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Geschäftsführung: Ronald Schrei
Gesellschafter: Ronald Schrei, Andreas Graf, Ilse Gruber
FB-Gericht: Landesgericht Krems
Firmenbuch: FN 479863 g
UID: ATU72714379

 

 

Disclaimer
Haftung für Links
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Für externe Links zu fremden Inhalten können wir dabei trotz sorgfältiger, inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Website ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt.

 

 

Österreich Schlusslicht

Österreicher unterschätzen Sparpotential bei Energiekosten. Österreich liegt im Europadurchschnitt beim Eneregieanbieterwechsel weit hinten. Die meisten anderen EU-Länder wechseln häufiger und kosequenter.

Mehrere Hundert Euro für Privathaushalte

Obwohl die Strompreise nun wieder steigen, gibt es viele Wege, die Kosten zu senken. Zum Beispiel indem Haushalte ihren Strom- oder Gasanbieter wechseln. Das haben laut der Energieregulierungsbehörde E-Control knapp 290.000 Strom- und Gaskunden im vergangenen Jahr getan und ihre jährlichen Energiekosten um bis zu mehrere Hundert Euro gesenkt. "2017 war das Jahr der Wechselrekorde", zeigt sich der Vorstand der E-Control erfreut.

So setzen sich die Energiekosten zusammen

1. Energiekosten
Die Energiekosten können in Österreich optimiert werden. Wählen Sie einen Anbieter und holen Sie sich Geld zurück!

2. Netzkosten
Die Netzkosten können nicht verändert werden und bleiben auch bei einem Anbieterwechsel gleich!

3. Steuern und Abgaben
Auch diese Kosten können nicht opitimiert werden und bleiben in jedem Fall die selben.